Aktualisiert am 2025-06-16
33 Aufrufe
5min Lesezeit
Wäre es nicht fantastisch, ein seltenes, regionalexklusives Pokémon wie Tropius zu fangen oder endlich Ihre Vivillon-Sammlung zu vervollständigen – und das alles bequem von zu Hause aus? Hier kommt Bluestacks ins Spiel, mit dem Sie Pokémon Go in größerem Maßstab genießen können.
Mit Bluestacks und zusätzlichen Tools können Sie Ihren Standort im Spiel manipulieren und Ihre Pokémon-Träume wahr werden lassen!
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie mit BlueStacks den GPS-Standort in Pokémon Go fälschen können. Wir erläutern die potenziellen Vorteile und die damit verbundenen Risiken. Und falls Ihnen BlueStacks nicht gefällt, stellen wir Ihnen eine alternative Methode vor, mit der Sie unter dem Radar von Niantic bleiben.
Teil 1: Was ist Bluestacks?
Bluestacks ist ein leistungsstarker Android-Emulator und erstellt ein virtuelles Android-Gerät in Ihrer Computerumgebung. So können Sie Android-Spiele wie Pokémon Go, Hearthstone und Genshin Impact direkt auf Ihrem Desktop oder Laptop spielen.
Die Vorteile für Pokemon Go-Spieler sind:
- Mobile Spiele auf dem PC ausführen: Erleben Sie Pokemon Go auf einem größeren Bildschirm mit möglicher Tastatur-/Maussteuerung für mehr Präzision.
- Verbesserte Leistung (oft): Bietet ein flüssigeres Pokemon Go-Erlebnis als ältere oder einfache Mobilgeräte, da es die Hardware Ihres PCs nutzt.
- Standortveränderndes Potenzial: Hier wird es interessant – mit Bluestacks und den richtigen Tools lässt sich der Standort in Pokémon Go manipulieren. Standort-Spoofing ist mit Bluestacks unerlässlich, um alle Pokémon zu fangen, nicht nur die regionsgebundenen Pokémon, um den Pokedex zu vervollständigen!
Systemanforderungen zum Spielen von Pokemon Go auf Bluestacks
Bluestacks nutzt die Hardware Ihres PCs für ein reibungsloseres Pokémon Go-Erlebnis. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr System die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:
Minimale Anforderungen (von Bluestacks) | |
---|---|
Betriebssystem | Microsoft Windows 7 oder höher |
Prozessor | Intel oder AMD |
RAM | 4 GB |
Lagerung | 5 GB freier Speicherplatz |
Grafik | Aktuelle Grafiktreiber |
Beachten Sie, dass die Erfüllung dieser Mindestanforderungen allein nicht ausreicht, um Pokémon Go reibungslos spielen zu können. Als erfahrener Emulator-Nutzer habe ich mit verschiedenen PC-Konfigurationen experimentiert. Folgendes habe ich bei Pokémon Go auf Bluestacks beobachtet:
- Prozessoren: Dual-Core-Prozessoren haben oft Probleme, insbesondere in überfüllten Bereichen. Für ein gutes Erlebnis sind Quad-Core-Prozessoren das Minimum. Erwägen Sie einen Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 Prozessor (oder besser).
- RAM: 4 GB RAM können theoretisch funktionieren, aber rechnen Sie mit Verzögerungen und Rucklern. 8 GB RAM sorgen für eine spürbare Verbesserung und 16 GB bieten das reibungsloseste Erlebnis.
- Grafik: Integrierte Grafiklösungen schaffen das zwar, aber dedizierte Grafikkarten mit mindestens 2 GB VRAM bieten flüssige Grafik. Ohne dedizierte Grafikkarte ist keine deutliche Verbesserung der Grafikqualität und Leistung zu erwarten, insbesondere in visuell anspruchsvollen Bereichen von Pokémon Go.
Empfohlenes Minimum für reibungsloses Spielen:
Auf Grundlage persönlicher Tests und Community-Diskussionen empfehle ich Folgendes für eine minimale PC-Konfiguration, damit Pokemon Go reibungslos auf BlueStacks läuft:
Betriebssystem | Windows 10 oder 11 (64-Bit) |
---|---|
Prozessor | Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 (oder gleichwertig) |
RAM | 8 GB |
Lagerung | 5 GB freier Speicherplatz |
Grafik | Dedizierte Grafikkarte mit mindestens 2 GB VRAM (empfohlen, nicht unbedingt erforderlich) |
Teil 2: Vor- und Nachteile beim Spielen von Pokemon Go auf Bluestacks
Ob Bluestacks Ihr Pokémon Go-Erlebnis verbessert, hängt stark von Ihrem Spielstil und Ihren Prioritäten ab. Wenn Sie Wert auf Präzision, lange Spielsitzungen und Komfort legen, überwiegen die Vorteile möglicherweise die Nachteile. Steht Ihnen jedoch der Nervenkitzel der Erkundung der realen Welt im Vordergrund, könnte Bluestacks Ihren Spielspaß trüben.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Der größere Bildschirm Ihres PCs bietet eine umfassendere Sicht auf Ihre Spielumgebung. | Schränkt Ihre Erkundung und Ihre Aktivitäten in der realen Welt stark ein und beschränkt das Gameplay auf eine virtuelle Umgebung. |
Tastatur und Maus bieten im Vergleich zur Touchscreen-Steuerung eine deutlich höhere Genauigkeit. | Das Ausführen von Pokémon Go auf Bluestacks kann zu Verzögerungen, Stottern oder Abstürzen führen. |
Reduziert die Entladung des Mobiltelefonakkus. | Manche Trainer finden die Umstellung des berührungsbasierten Gameplays von Pokémon Go auf Tastatur und Maus möglicherweise weniger intuitiv. |
Wechseln Sie mit Bluestacks nahtlos zwischen Pokémon Go und anderen PC-Apps. | Erfordert die Verwendung eines GPS-Spoofers und die Verwendung fehlerhafter Software kann zu einem Ausschluss führen. |
Teil 3: So fälschen Sie GPS Pokemon Go Bluestacks
Bluestacks bietet Ihnen zwar einen größeren Bildschirm und potenzielle Leistungsvorteile, doch der eigentliche Kniff liegt in der Möglichkeit, Ihren Pokémon Go-Standort zu fälschen. Schließlich können Sie mit Ihrem Desktop-PC nicht quer durchs Land auf die Jagd nach regionalen Pokémon gehen! Bluestacks verfügt als Emulator jedoch nicht über eine integrierte GPS-Steuerung. Für die Standortfälschung benötigen Sie zusätzliche Tools wie PGSharp.
So verwenden Sie Bluestacks für Pokemon Go, während Sie Ihren Standort fälschen:
Schritt 1. Laden Sie die neueste Bluestacks-Version herunter und installieren Sie sie.
Schritt 2. Klicken Sie auf die APK-Schaltfläche, um die PGSharp-APK-Datei herunterzuladen.
Schritt 3. Ziehen Sie die PGSharp APK in Bluestacks, um die Installation zu starten.
Schritt 4. Starten Sie PGSharp in Bluestacks und bearbeiten Sie Ihren Pokemon Go-Standort nach Wunsch.
Teil 4: Beste Alternative zu Fake GPS auf Pokemon Go ohne Bluestacks
Bluestacks bietet zwar die Möglichkeit, Pokemon Go auf dem PC mit potenzieller Spoofing-Option zu spielen, ist jedoch mit Einschränkungen und dem Risiko verbunden, von Niantic gesperrt zu werden. Für einen besseren Ansatz empfiehlt sich die Verwendung eines dedizierten Standort-Spoofers wie iWhere iPhone Standortwechsler – die mit fortschrittlichen realistischen Schwankungen ausgestattet sind, um die Anti-Cheat-Systeme von Niantic zu umgehen.
Mit iWhere iPhone Location Changer erhalten Sie Zugriff auf erweiterte Standort-Spoofing-Funktionen, die den neuesten Technologiealgorithmus verwenden. Vom One-Stop-Modus bis zum Multi-Stop-Modus, Joystick-Modus, GPX-Import/Export, anpassbarer Geschwindigkeit und vielem mehr.
Darüber hinaus können Sie den iWhere iPhone Location Changer nicht nur für Monster Hunt Now, Mobile Legends und andere ortsbasierte Spiele verwenden. Sie können ihn auch nutzen, um den Standort auf sozialen Plattformen zu fälschen und geheime Überraschungen für Ihre engen Freunde vorzubereiten. Oder täuschen Sie realistische Bewegungen vor, um das Vertrauen Ihres Partners zu gewinnen.
Hauptmerkmale
- GPX-Import/Export: Nutzen Sie ganz einfach vorgefertigte oder von der Community freigegebene Routen für effizientes Pokemon Go-Farming.
- Historische Routen: Verfolgen Sie frühere Spoofing-Reisen zurück oder besuchen Sie erfolgreiche Standorte mit zahlreichen Spawns erneut.
- Joystick-Bewegung (A, S, W, D): Steuern Sie Ihren virtuellen Standort präzise, ideal für die Feinabstimmung Ihrer Position in der Nähe von PokeStops oder seltenen Pokemon.
- Mehrere Bewegungsmodi: One-Stop-Modus und Multi-Stop-Modus, um je nach Szenario eine Strategie für jeden Aspekt von Pokemon Go zu entwickeln.
- Einstellbare Geschwindigkeiten: Wählen Sie zwischen Gehen, Radfahren und Autofahren, um es an Ihre Aktivität im Spiel anzupassen und den Fortschritt beim Ausbrüten von Eiern/Buddy Candy zu beeinflussen.
So verwenden Sie iWhere, um Ihren Standort bei Pokemon Go zu fälschen:
Schritt 1: Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer und wählen Sie Joystick-Modus für präzise Bewegungen, ideal für Pokemon Go.
Schritt 2: Anschließend müssen Sie die Methode auswählen, mit der Sie Ihren Spielcharakter im Joystick-Modus steuern möchten:
a. Wenn Sie Ihre Tastaturtasten (A, S, W, D) zur direkten Bewegung verwenden möchten, ähnlich wie bei der Navigation in Bluestacks, klicken Sie auf „Freier Modus“.
b. Wenn Sie den Cursor Ihres Computers verwenden möchten, klicken Sie auf „Mausmodus“.
Schritt 3: In der oberen linken Ecke können Sie Ihre Bewegung für mehr Realismus von 1 m/s bis 50 m/s anpassen.
Schritt 4: Klicken Sie abschließend auf „Bewegung starten” in iWhere, um Ihren gefälschten Standort in Pokemon Go zu aktivieren.
FAQs
F: Erkennt Pokemon Go Bluestacks?
Bluestacks ist ein legitimer Android-Emulator, und Niantic hat kein Problem damit, Pokémon Go auf dem PC zu erleben. Pokémon Go erlaubt es jedoch nicht, lange am PC zu bleiben, da man seinen PC nicht überallhin mitnehmen kann, um Pokémon zu fangen. Deshalb kombinieren viele Trainer Bluestacks mit einem Drittanbieter-Standort-Spoofer. Dieser Drittanbieter-Standort-Spoofer kann von Niantic erkannt werden und zu Sperren in Pokémon Go führen.
F: Kann ich mein bestehendes Pokemon Go-Konto auf Bluestacks verwenden?
Ja! Bluestacks fungiert als Android-Emulator, mit dem Sie Android-Apps auf Ihrem PC ausführen können. Das bedeutet, dass Sie auf Ihr bestehendes Pokémon Go-Konto zugreifen und es genauso spielen können wie auf Ihrem Mobilgerät.
F: Unterstützt Bluestacks alle Spiele?
Bluestacks unterstützt eine breite Palette an Spielen, darunter beliebte Handyspiele und sogar einige PC-Spiele. Sie finden beliebte Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty: Mobile und Free Fire. Aber das ist noch nicht alles. Bluestack unterstützt auch andere Arten von Android-Apps, darunter Produktivitäts-Apps, Social-Media-Apps und Streaming-Apps. Der Download und die Nutzung sind kostenlos. Es gibt jedoch eine Premium-Version mit zusätzlichen Funktionen, wie der Möglichkeit, mehrere Android-Instanzen gleichzeitig auszuführen und Zugriff auf exklusive Spiele zu erhalten.
Abschluss
Bluestacks eröffnet wirklich neue Möglichkeiten, Pokemon Go zu spielen – vom Komfort Ihres PCs bis hin zur potenziellen Nutzung von Standort-Spoofing-Tools zum Erweitern Ihrer Pokemon-Sammlung bietet es Vorteile gegenüber dem Spielen auf Ihrem Mobiltelefon.
Allerdings überwiegen die damit verbundenen Risiken den Reiz von Bluestacks. Falls Sie Bluestacks also nur verwenden, um den GPS-Standort von Pokémon Go zu fälschen, sollten Sie iWhere in Betracht ziehen.