Grundlegender Leitfaden zur Verwendung von Ködermodulen in Pokémon Go

von Aria Ford

Aktualisiert am 2025-06-16

23 Aufrufe

5min Lesezeit

Lockmodule helfen dir, seltene Pokémon zu fangen, einzigartige Entwicklungen auszulösen und bieten dir bei besonderen Events besondere Begegnungsraten. Um ihren Nutzen voll auszuschöpfen, musst du die Feinheiten der einzelnen Locktypen verstehen und genau wissen, wo und wann du sie einsetzen solltest.

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen alles, was Sie über Ködermodule in Pokémon Go wissen müssen – vom Erwerb verschiedener Typen (einschließlich des Goldenen Köders) bis hin zu ihrer strategischen Platzierung an bestimmten PokéStops für maximalen Nutzen. Sie lernen, wie Sie die besten PokéStop-Standorte identifizieren, die einzigartigen Eigenschaften jedes Köders nutzen und sogar ein Tool zur Standortfälschung verwenden, um die perfekten PokéStops für jeden Köder zu finden.

Teil 1: Was ist das Ködermodul in Pokemon GO

Ködermodule in Pokemon Go | Ködermodul

Lockmodule sind spezielle Items in Pokémon Go, die du an einem PokéStop anbringen kannst, um die Spawnrate in einem kleinen Umkreis um den PokéStop zu erhöhen. Das heißt, sie wirken wie ein Magnet auf Pokémon, ziehen sie aus der Umgebung an und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der Nähe des PokéStops erscheinen.

Es gibt verschiedene Arten von Lockmodulen. Sie alle halten in der Regel 30 Minuten an, können aber bei besonderen Ereignissen länger wirken. Bei manchen besonderen Ereignissen verlängert sich die Wirkung von Lockmodulen um einen längeren Zeitraum (normalerweise eine Stunde statt der üblichen 30 Minuten).

Außerdem wirken sich die Effekte eines Lockmoduls auf alle Trainer in der Nähe des PokéStops aus. Jedes Modul hat jedoch seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und zieht einen bestimmten Pokémon-Typ an.

Hier ist eine kurze Übersicht über die einzelnen Ködermodule in Pokemon Go mit ihren einzigartigen Eigenschaften:

Ködermodul Beschreibung Angezogene Pokémon-Typen Beispiele Spezielle Entwicklungen
Standard-Ködermodul Standard-Ködermodul | Ködermodul
Grundköder
Eine große Auswahl an gängigen Pokémon Pidgey, Rattata, Weedle, Sentret usw. Keiner
Gletscherködermodul Gletscherködermodul | Ködermodul
Frostiger Köder
Pokémon vom Typ Eis und Wasser Swinub, Spheal, Snorunt, Piplup usw. Evoli -> Glaziola, Krabbenkriecher -> Krabbenschreck
Moosiges Ködermodul Moosiges Ködermodul | Ködermodul
Natürlicher Köder
Pokémon vom Typ Käfer, Pflanze und Gift Raupy, Oddish, Venonat, Weedle usw. Evoli -> Folipurba
Magnetisches Ködermodul Magnetisches Ködermodul | Ködermodul
Elektronischer Köder
Pokémon vom Typ Elektro, Typ Stahl und Typ Stein Magnemit, Voltorb, Geodude, Aron usw. Magneton -> Magnezone, Nosepass -> Probopass, Charjabug -> Vikavolt
Regenködermodul Regnerisches Ködermodul | Ködermodul
Regnerischer Köder
Pokémon vom Typ Wasser, Käfer und Elektro Psyduck, Poliwag, Lanturn, Chinchou usw. Sliggoo -> Goodra (entwickelt sich auch bei Regenwetter)
Goldenes Ködermodul Goldenes Ködermodul | Ködermodul
Spezialköder
Eine große Auswahl an Pokémon, darunter seltene und exklusive, sowie die Chance, Gimmighoul zu fangen. Erhöhte Chance auf seltene Spawns wie Chansey, Togetic, Gible usw. Keine (bietet aber Gimmighoul-Münzen für das Fangen von Gimmighoul)

Bestimmte Ködermodule wie Glacial, Mossy und Magnetic verfügen über die einzigartige Fähigkeit, spezielle Entwicklungen auszulösen, auf die wir später noch genauer eingehen werden.

Teil 2: Wie man Köder in Pokemon Go bekommt

Methode 1: Kauf im Shop

Du kannst Ködermodule direkt im In-Game-Shop kaufen. Natürlich musst du dafür deine gekauften oder hart verdienten PokeCoins ausgeben. Andererseits ist es die garantierte Möglichkeit, die Elementarköder zu erhalten, insbesondere wenn du dich für ein bevorstehendes besonderes Event eindecken möchtest.

Hier ist eine kurze Übersicht über die im Shop verfügbaren Ködermodule und ihre Preise:

Ködermodul Preis (PokeCoins)
Standard-Ködermodul 100
Gletscherködermodul 200
Moosiges Ködermodul 200
Magnetisches Ködermodul 200
Regenködermodul 200
Bündel mit 8 Standard-Ködermodulen 680 (spart 120 PokeCoins)

Methode 2: Koppeln mit Pokemon Scarlet/Violet auf Switch-Golden Lure

Für Golden Lures musst du deinen Pokémon Go-Account mit dem Pokémon Scarlet/Violet-Spiel auf der Nintendo Switch koppeln. Natürlich benötigst du dafür eine Nintendo Switch und eine Kopie von Pokémon Scarlet oder Violet.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Koppeln Ihrer Geräte und zum Erwerb des Goldenen Köders:

Schritt 1. Öffnen Sie auf Ihrem Switch Pokemon Scarlet/Violet und navigieren Sie zu Poke Portal > Mystery Gift > Mit Pokemon GO verbinden > Mit einem Pokemon GO-Konto koppeln.

Nintendo Switch | Ködermodul

  • Öffnen Sie auf Ihrem Mobilgerät Pokemon GO und tippen Sie auf das Pokeball-Menü. Wählen Sie Einstellungen > Verbundene Geräte und Dienste.
  • Warte, bis sich die Geräte gegenseitig erkennen. Sobald dein Switch deinen Pokémon GO-Trainernamen anzeigt, tippe auf „Ja“, um die Kopplung abzuschließen. Du musst dies nur einmal tun.

Pokemon GO-Trainername | Ködermodul

Schritt 2. Senden Sie eine Postkarte von Pokemon GO an Scarlet oder Violet.

Scharlachrot oder Violett | Ködermodul

  • Jetzt erhalten Sie in Pokemon GO einen Münzbeutel mit Weihrauch, der 30 Minuten lang Gimmighoul erscheinen lässt.

Denk daran, dass du im Gegensatz zu den anderen Standard- und Elementarködern immer nur einen goldenen Köder tragen kannst. Außerdem ist es nicht garantiert, dass du nach dem Versenden von Postkarten einen goldenen Köder erhältst. Trotzdem ist es ratsam, täglich Postkarten zu verschicken, um deine Chancen auf einen goldenen Köder zu maximieren.

Teil 3: So aktivieren Sie einen Köder in Pokemon Go

Lockmodule ziehen keine zufälligen Pokémon an. Sie ziehen Pokémon aus demselben Pool wie die drei nächstgelegenen Spawnpunkte. Platziert ihr beispielsweise ein Lockmodul in der Nähe eines bekannten Schiggy-Spawnpunkts, erhöht sich eure Chance, ihnen während der 30-minütigen Dauer des Lockens zu begegnen, deutlich. Setzt eure Locken also strategisch ein. So aktiviert ihr einen Locken in Pokémon Go:

Schritt 1Finde einen PokéStop in der Gegend, in der du Pokémon anlocken möchtest. Idealerweise wählst du einen PokéStop in der Nähe bekannter Spawnpunkte für die Pokémon-Arten, denen du begegnen möchtest.

Schritt 2Tippe auf den PokéStop, um seine Details anzuzeigen. Tippe dann auf den kleinen, weißen, pillenförmigen Lure-Modul-Steckplatz, der sich direkt über der runden Scheibe und direkt unter dem Namen des PokéStops befindet.

Ködermodul | Ködermodul

Schritt 3. Tippe unten auf dem Bildschirm auf die gewünschten Ködermodule. Ist das Feld ausgegraut, hast du keines. Du erkennst, dass es funktioniert hat, weil rosa, herzförmige Blütenblätter um den PokéStop herumschweben.

Tippen Sie auf die gewünschten Ködermodule | Ködermodul

Die Aktivierung von Gletscher-, Moos-, Magnet-, Regen- oder Goldködern erfolgt genau wie die Aktivierung eines Standard-Ködermoduls. Wähle einfach die gewünschten Ködermodule aus deinem Inventar aus, indem du auf den Modulplatz tippst. Der Unterschied liegt natürlich in den Pokémon-Typen, die sie anlocken, und den speziellen Entwicklungen, die sie auslösen können (Details siehe Tabelle in Teil 1).

Behalte außerdem besondere Ereignisse im Spiel im Auge. Viele Events steigern die Effektivität des Ködermoduls. Beispielsweise kann ein Bug Out!-Event deinen Moosköder noch effektiver machen, um seltene Käfer-Pokémon zu fangen. Plane und setze deinen Köder daher bei besonderen Events strategisch ein, um die Belohnungen zu erhöhen.

Teil 4: Identifizieren des Benutzers, der einen Köder an einem PokéStop fallen gelassen hat

Die Identifizierung des Benutzers, der einen Köder fallen gelassen hat, bietet keinen direkten Vorteil, da alle Trainer in der Nähe des PokéStops, an dem Ködermodule eingesetzt wurden, von der erhöhten Spawnrate profitieren. Wenn du dennoch wissen möchtest, wer die rosa Blütenblätter fallen lässt, kannst du das wie folgt herausfinden:

  • Zoomen Sie in Ihre Karte hinein und tippen Sie auf den PokéStop mit dem aktiven rosa Ködermodul
  • Schauen Sie sich den weißen, pillenförmigen Modulschlitz über der Foto-Disc an. Der Benutzername des Trainers, der den Köder aktiviert hat, wird direkt unter dem Ködersymbol angezeigt.

rosa Ködermodul aktiv | Ködermodul

Teil 5: Wie können Ködermodule das Gameplay in Pokémon GO noch verbessern?

Wie in der Tabelle in Teil 1 erwähnt, dienen Lockmodule nicht nur dazu, Pokémon anzulocken; sie ermöglichen auch das Freischalten einzigartiger Entwicklungen für bestimmte Arten. So können Sie Pokémon entwickeln, die auf andere Weise nicht zu erhalten wären.

Hier ist eine Aufschlüsselung der speziellen Entwicklungen, die Sie mit Ködermodulen auslösen können:

Pokémon Ködermodul Evolution Süßigkeiten erforderlich
Evoli Moosiges Ködermodul Folipurba (Gras) 25
Evoli Gletscherködermodul Glaziola (Eis) 25
Krabbenraupe Gletscherködermodul Crabominable (Kampf/Eis) 50
Magneton Magnetisches Ködermodul Magnezone (Elektro/Stahl) 100
Nasenpass Magnetisches Ködermodul Probopass (Stein/Stahl) 50
Charjabug Magnetisches Ködermodul Vikavolt (Käfer/Elektro) 100
Sliggoo Regenködermodul Goodra (Drache) 100

So lösen Sie die speziellen Entwicklungen mithilfe von Elemental Lures aus:

  • Befestigen Sie das entsprechende Ködermodul an einem PokeStop (z. B. Moosköder für Leafeon)
  • Öffnen Sie Ihren Pokemon-Speicher und wählen Sie das entsprechende Pokemon aus (z. B. Evoli für Folipurba).

berechtigtes Pokemon | Ködermodul

  • Befindest du dich in Reichweite des aktivierten Ködermoduls, tippe auf die Schaltfläche „Entwickeln“. Es erscheint eine spezielle Entwicklungsoption, sofern das ausgewählte Pokémon mit dem Köder kompatibel ist.

Gimmighoul und das Golden Lure-Modul:

Mit dem Goldenen Köder kannst du ein Pokémon nicht direkt weiterentwickeln. Du kannst damit aber 999 Gimmighoul-Münzen sammeln, mit denen du Gimmighoul zu Gholdengo (einem Stahl-/Geist-Typ) weiterentwickeln kannst.

Bonus: So finden Sie weitere Pokéstops zum Platzieren von Ködern

Wie in Teil 3 besprochen, erhöht das Platzieren von Lockmodulen in der Nähe bestimmter PokéStops deine Chancen, gewünschte Pokémon zu finden und zu entwickeln. Um beispielsweise Glaziola oder Folipurba zu entwickeln, suche PokéStops in der Nähe von Gewässern oder üppigen Parks. Für Elektro-Pokémon für eine Magnezone-Entwicklung suche nach PokéStops in der Nähe von Kraftwerken. Wenn du diese PokéStops nicht erreichen kannst, verwende iWo, eine App zum Standortwechsel für das iPhone. 

iWhere ist eine benutzerfreundliche App zum Standort-Spoofing, mit der Pokémon GO-Trainer ihren Standort im Spiel mit nur einem Fingertipp an jeden beliebigen Ort der Welt ändern können. So können Sie sich direkt von Ihrem Sofa aus in Städte wie New York, Tokio oder Paris teleportieren und so die besten PokéStops finden, um Ihre Lockmodule strategisch zu platzieren.

iWhere bietet verschiedene Bewegungsmodi, darunter One-Stop, Multi-Stop und Joystick-Modus, für eine einfache und individuelle Navigation an verschiedenen Orten. Im One-Stop-Modus können Sie beispielsweise einen Pfad zwischen zwei Orten mit anpassbarer Geschwindigkeit erstellen, während der Joystick-Modus Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Bewegung am ausgewählten Ort gibt. Sie können außerdem je nach Bedarf zwischen Geh-, Rad- und Fahrgeschwindigkeit wechseln.

Hauptfunktionen des iWhere iPhone Location Changer:

  • Ändern Sie Ihren Standort sofort nach Belieben und finden Sie die perfekten PokeStops, um die Köder zu verwenden
  • Stellen Sie Geh-, Rad- oder Fahrgeschwindigkeiten (1 m/s – 50 m/s) im One-Stop- und Multi-Stop-Modus für realistische Bewegungen ein
  • Mit der Option „Historische Routen“ können Sie Ihre Lieblingsrouten speichern und wiederverwenden
  • Planen und teilen Sie Routen präzise mithilfe von GPX-Dateien
  • Mit „Realistic Fluctuations“ können Sie natürliche Bewegungen mit subtilen Geschwindigkeitsschwankungen nachahmen.

So verwenden Sie iWhere, um weitere Pokestops zu finden

Schritt 1: Starten Sie das iWhere-Programm und verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Mac oder PC. Klicken Sie anschließend auf der Softwareoberfläche auf „Start“.

Verbinden Sie Ihr iPhone | Ködermodul

Schritt 2: Wählen Sie den Standort-Spoofing-Modus „Multi-Stop-Modus“.

Multi-Stop-Modus | Ködermodul

Schritt 3: Klicken Sie auf das Symbol „Multi-Stop“ oben rechts auf der Karte, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, und wählen Sie mit dem Cursor die „Spots“ aus, an denen Sie weitere „Pokestops“ finden möchten.

Denken Sie daran, nach jedem ausgewählten Ort auf „Diese Site verwenden“ zu klicken.

jeder von Ihnen ausgewählte Ort | Ködermodul

Schritt 4: Klicken Sie abschließend auf „Bewegung starten“, um sich in die ausgewählten Regionen zu teleportieren und mit der Suche nach Pokestops zu beginnen.

Pokestops finden | Lockmodul

Abschluss

Ködermodule erhöhen die Begegnungsraten durch höhere Spawnraten, aber die Platzierung ist entscheidend. Da Standard- und Elementarköder PokéCoins kosten, sollten Sie sie strategisch einsetzen. Verwenden Sie beispielsweise einen Gletscherköder in der Nähe von Wasser für Eis-Pokémon oder einen Moosköder im Park für Pflanzen-Pokémon. Nutzen Sie iWhere, um die besten PokéStops für bestimmte Köder zu finden.

War diese Information hilfreich?

Vertrauensscore 5 | 5
Vorheriger Artikel [Essential Guide] So fälschen Sie Ihren Standort auf Whisper Nächster Artikel So spielen Sie Pokémon Go mit Nox Player und seinen Alternativen