Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Privatsphäre: Standorteinstellungen auf Android im Jahr 2024 verwalten

von Aria Ford

Aktualisiert am 2025-06-16

47 Aufrufe

5min Lesezeit

Wir leben im digitalen Zeitalter, in dem fast jede Website Ihre Standortdaten aus unterschiedlichen Gründen sammelt. Es ist jedoch wichtig, dass Sie lernen, Ihren Standortschutz zu verwalten, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen nicht an die falsche Website gelangen.

In diesem Beitrag erläutern wir einige wichtige Gründe, warum Sie die Standorteinstellungen auf Ihrem Android immer verwalten sollten, und zeigen Ihnen verschiedene Ansätze, mit denen Sie Ihr Ziel mit wenigen Klicks erreichen können.

Teil 1: Warum sollten Sie die Standorteinstellungen verwalten?

Die Ortungsdienste auf unseren Android-Geräten haben unser Leben zweifellos einfacher gemacht. Sie ermöglichen es uns, Wetterberichte abzurufen, die schnellste Route zu unserem Ziel zu finden und sogar ein nahegelegenes Café zu finden. Die ständige Standortverfolgung kann jedoch aus mehreren Gründen problematisch sein:

  • Datenschutzbedenken: Ständiges Tracking kann zu einem erheblichen Eingriff in unsere Privatsphäre führen. Verschiedene Apps und Dienste können auf unsere Standortdaten zugreifen, manchmal ohne unsere ausdrückliche Zustimmung. Im schlimmsten Fall können diese Daten missbraucht werden, was zu potenziellen Datenschutzverletzungen führen kann.
  • Sicherheitsrisiken: Cyberkriminelle können Standortdaten ausnutzen. Sie können Ihre Bewegungen verfolgen und feststellen, wann Sie nicht zu Hause sind, was das Einbruchsrisiko erhöht.
  • Datenverbrauch: Die ständige Standortverfolgung kann eine erhebliche Datenmenge verbrauchen und den Akku Ihres Geräts entladen.
  • Überpersonalisierung: Personalisierte Anzeigen können zwar hilfreich sein, sie können jedoch auch überwältigend und aufdringlich sein und zu einem unangenehmen Surferlebnis führen.

Teil 2: So verwalten Sie die Standorteinstellungen auf Android

In diesem Teil behandeln wir drei wichtige Methoden zur Verwaltung der Standorteinstellungen: Ein- und Ausschalten der Standortbestimmung, Anpassen der Standortgenauigkeit und Aktivieren und Deaktivieren von Notfallortungsdiensten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese Methoden funktionieren: 

Methode 1: Standort auf Android ein-/ausschalten

Die einfachste Möglichkeit, den Android-Standort zu verwalten, besteht darin, die Ortungsdienste ein- oder auszuschalten. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren der Ortungsdienste die Funktionalität von Apps beeinträchtigen kann, die auf Standortdaten angewiesen sind.

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Standort.

Standorteinstellungen verwalten | Standorteinstellungen Android verwalten

Schritt 3: Schalten Sie den Standortschalter um, um ihn ein- oder auszuschalten.

Methode 2: Passen Sie die Standortgenauigkeit auf Android an

Die Anpassung der Standortgenauigkeit Ihres Android-Telefons ist für die Verwendung von GPS-basierten standortbasierten Apps wie Google Maps, Uber usw. sehr wichtig. So können Sie sicherstellen, dass diese Apps Ihren Standort bei jeder Verwendung genau ermitteln.

  • Hohe Genauigkeit: Verwendet GPS, WLAN und Mobilfunknetze, um Ihren Standort zu schätzen, verbraucht aber mehr Akku.
  • Batteriesparen: Verwendet zur Standortbestimmung nur WLAN und Mobilfunknetze und spart so Batterielebensdauer.
  • Nur Gerät: Verlässt sich zur Standortverfolgung ausschließlich auf GPS und hat eine mäßige Akkulaufzeit.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Standortdatenschutz auf Android anzupassen:

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Standort.

Passen Sie Ihre Standortdatenschutzeinstellungen an | Standorteinstellungen für Android verwalten

Schritt 3: Tippen Sie auf Ortungsdienste.

Schritt 4: Wählen Sie „Google-Standortgenauigkeit“ aus.

Wählen Sie die Google-Standortgenauigkeit aus | Standorteinstellungen für Android verwalten

Schritt 5: Schalten Sie den Schalter neben „Standortgenauigkeit verbessern“ um, um die Standortgenauigkeit zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Standortgenauigkeit verbessern | Standorteinstellungen Android verwalten

Methode 3: Aktivieren/Deaktivieren des Notfallortungsdienstes auf Android

Der Emergency Location Service (ELS) ist eine Funktion, die insbesondere in Notfällen lebensrettend sein kann. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren Standort in einer Notsituation mit Ihren Lieben zu teilen.

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu erfahren, wie Sie den Notfallstandortdienst unter Android aktivieren oder deaktivieren:

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Standort.

Schritt 3: Tippen Sie auf Erweitert.

Schritt 4: Wählen Sie den Notfallortungsdienst.

Schritt 5: Schalten Sie den Schalter um, um den Notfallortungsdienst zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Notfall-Standortdienst deaktivieren | Standorteinstellungen Android verwalten

Teil 3: Kann jemand mein Telefon orten, wenn mein Standort nicht stimmt? Verhindern Sie es!

Bedenken hinsichtlich der Telefonortung, selbst wenn die Standortbestimmung deaktiviert ist, sind berechtigt. Es gibt jedoch vorbeugende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir stellen zwei Methoden vor, um die Standortverfolgung zu verhindern.

Methode 1: GPS-Standort ändern, um Tracking zu verhindern [iPhone & Android]

Wenn Sie ein iPhone/Android-Gerät besitzen und die Ortung durch Änderung Ihres GPS-Standorts verhindern möchten, können Sie Apps wie iWhere verwenden. Die iWhere Standortwechsler Verhindert, dass jemand Ihren Standort verfolgt, indem er mithilfe einer Standortfälschungstechnologie Apps und Websites manipuliert, die Sie besuchen. So können Sie Ihre Online-Privatsphäre schützen, geografische Beschränkungen umgehen und vieles mehr.

Was den iWhere Location Changer auszeichnet, sind seine erweiterten Funktionen. Er bietet Tools wie den One-Stop-Modus zum Erstellen von Routen zur Standortfälschung von einem Startpunkt zu einem Ziel, den Multi-Stop-Modus zum Vortäuschen von Standorten mit mehreren Punkten und den Joystick-Modus für AR-Spiele wie Pokémon Go und Monster Hunter Now.

Darüber hinaus ist iWhere Location Changed mit allen iPhone- und Android-Modellen kompatibel. Und in puncto Navigation bietet es die beste Benutzeroberfläche im Spiel und ist somit für alle Nutzer zugänglich.

Hauptmerkmale

  • Passen Sie die Geschwindigkeit des iPhones beim Gehen, Radfahren oder Autofahren im Bereich von 1 m/s bis 50 m/a an.
  • Überlisten Sie alle Arten standortbasierter Apps, einschließlich Dating-Apps, Social-Media-Apps und viele mehr, mit nur einem Klick.
  • Die Erfolgsquote bei der hochgenauen Änderung des iPhone-Standorts beträgt 99,99%.
  • Gefälschter iPhone- und Android-Standort ohne Jailbreak.

So verwenden Sie iWhere Location Changer, um den GPS-Standort auf dem iPhone zu ändern:

Schritt 1: Besuchen Sie die Website „iWhere Location Changer“ und laden Sie die Softwareversion für Ihren Computer herunter.

Schritt 2:  Führen Sie die installierte App aus und klicken Sie auf „Start“.

Führen Sie die installierte App aus | Standorteinstellungen für Android verwalten

Schritt 3: Verbinden Sie Ihr iPhone/Android mit dem Computer und wählen Sie den Modus „Standort ändern“.

Verbinden Sie Ihr iPhone | Standorteinstellungen für Android verwalten

Schritt 4: Greifen Sie auf der angezeigten „Karte“ auf verschiedene Bereiche zu. Wählen Sie dann mit dem Cursor eine „Zielregion“ aus.

Zielregion | Standorteinstellungen Android verwalten

Schritt 5: Klicken Sie abschließend auf „Änderung bestätigen“.

Ändern bestätigen | Standorteinstellungen Android verwalten

Methode 2: Android – Ändern Sie den IP-Standort, um Tracking zu verhindern

Das Ändern Ihres IP-Standorts kann Ihre Privatsphäre schützen, da es dadurch schwieriger wird, Ihr Gerät zu orten. Eine effektive Methode zum Ändern Ihres IP-Standorts ist die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN). So geht’s:

Schritt 1: Installieren Sie eine seriöse VPN-App aus dem Google Play Store.

Schritt 2: Starten Sie die VPN-App und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie einzurichten.

IP-Standort ändern | Standorteinstellungen Android verwalten

Schritt 3: Stellen Sie eine Verbindung zu einem Serverstandort Ihrer Wahl her.

TippsNotiz:
  • Ihre IP-Adresse wird nun so angezeigt, als ob Sie sich am Standort des Servers befinden. Dies verbessert Ihre Privatsphäre und macht es für andere schwierig, Ihren tatsächlichen Standort zu ermitteln.
  • Für optimalen Datenschutz empfehlen wir die Verwendung eines vertrauenswürdigen VPN wie NordVPN oder ExpressVPN.

FAQs

Sollten Ortungsdienste auf Android ein- oder ausgeschaltet sein?

Ob Sie die Ortungsdienste auf Ihrem Android-Gerät ein- oder ausschalten, hängt von Ihren Datenschutzeinstellungen und den App-Anforderungen ab. Das Ausschalten erhöht zwar den Datenschutz, kann aber die Funktionalität bestimmter ortsabhängiger Apps beeinträchtigen.

Was ist der Standortmanager in Android?

Der Standortmanager in Android ist ein Systemdienst, der Anwendungen Standortdienste bereitstellt. Er ermöglicht Apps, Updates über Standortänderungen des Geräts zu erhalten.

Kann ich meinen Standort unter Android manuell ändern?

Ja, Sie können Ihren Standort unter Android manuell mithilfe von VPNs oder Standort-Apps ändern. Diese Tools helfen Ihnen, Ihren IP- oder GPS-Standort zu fälschen und so unerwünschtes Tracking zu verhindern.

Abschluss

Die Verwaltung der Standorteinstellungen auf Ihrem Android-Gerät ist entscheidend für den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Kontrolle über die an Apps und Dienste weitergegebenen Informationen. Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Methoden können Sie Ihre Standortdaten besser kontrollieren und Ihre Privatsphäre vor unbefugter Verfolgung schützen.

War diese Information hilfreich?

Vertrauensscore 5 | 5
Vorheriger Artikel Meistern Sie Ihre Bewegungen: Verwenden Sie einen Double Location Dongle für effektives Location Spoofing Nächster Artikel Hola Fake GPS Test & Top-Alternativen für Android/iPhone